Das Oratorium „ADAM“ von Gregor Linßen in Ochtrup: Ein erfolgreiches Konzertwochenende mit Gänsehautmomenten

Das Oratorium „ADAM“ von Gregor Linßen fand nach monatelanger Vorbereitung in Ochtrup seinen erfolgreichen Abschluss. Das Konzertwochenende war geprägt von Konzentration und steigender Anspannung.

Am Freitag, dem 24. Oktober, fand die letzte Chorprobe statt. Anschließend sorgte der Blick in die Kirche, die mit einer imposanten Bühne, Lichteffekten und einer sechs Meter großen Leinwand in einen Konzertsaal umgestaltet worden war, für wachsende Ehrfurcht vor der Größe der Veranstaltung.

Der Samstag war der Haupt- und Stellprobe gewidmet, bei der der lokale Projektchor auf die bundesweit angereisten „ADAMici“, die Band AMI und den Komponisten Gregor Linßen traf. Das komplexe Zusammenspiel von Chor, Orchester und Band in der großen Kirche stand im Fokus. Trotz der spürbaren Nervosität bot das gemeinsame Abendessen, vorbereitet von der kfd Ochtrup, einen Moment des Austauschs und der Entspannung.

Kurz vor 19:00 Uhr strömte das Publikum in die Kirche, die sich bis auf den letzten Platz füllte. Der Anblick der voll besetzten Reihen löste bei den Beteiligten eine positive, steigende Anspannung aus.

Um 19:30 Uhr begann das „ADAM“-Oratorium. Die Aufführung fesselte das Publikum durch ihre musikalische Bandbreite, die tiefgehenden Texte und die visuellen Projektionen, die den Kirchenraum unterstützten. Das Publikum dankte zum Abschluss mit minutenlangen Standing Ovations.

Das Konzert war ein künstlerischer Erfolg und ein gelungenes Erlebnis für alle Mitwirkenden.

Ein aufrichtiger Dank gilt allen, die dieses Werk ermöglicht haben, von den Mitwirkenden über die Helfer bis zum Publikum. Weiterhin danken wir allen Menschen und Organisationen, die dieses Projekt mit ihren Spenden unterstützt haben.

Hier geht es zu ein paar Eindrücken vom Konzert.