Aktion Dreikönigssingen 2023

Kinder stärken - Kinder schützen

Vom 6.-7. Januar 2023 sind die Sternsinger wieder in unserer Pfarrei St. Lambertus unterwegs. Unter dem Leitgedanken „Kinder stärken - Kinder schützen“ werden Ihnen unsere Sternsinger den Segen bringen und Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt sammeln. 

Wir hoffen, dass es möglich sein wird, zum Jahresbeginn wieder durch die Straßen zu ziehen. In jedem Fall braucht es neben starken Orga-Teams auch viele Kinder, die mitmachen und anderen Kindern helfen wollen. 

Die Solidarität mit den Kindern in aller Welt ist im Moment wichtiger denn je. Die Mädchen und Jungen dort brauchen die Unterstützung der Sternsinger. Und so möchte wir Sie, liebe Gemeindemitglieder, ermutigen, die Sternsinger bei ihrer wichtigen Mission zu unterstützen!

Die Sternsingeraktion findet an folgenden Tagen statt:

  • St. Johannes Baptist: Freitag, 6. Januar
     
  • St. Lamberti: Freitag und Samstag, 6. und 7. Januar
     
  • St. Marien: Samstag, 7. Januar
     
  • St. Dionysius Welbergen: Samstag, 7. Januar


Für alle Gemeindemitglieder, die leider nicht besucht werden können, liegen ab Sonntag, 8. Januar, Segensstreifen in den verschiedenen Kirchen aus oder können zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden.

 

Spenden können im Briefkasten und im Pfarrbüro (Kolpingstraße 6) abgeben werden. Sie können die Spende auch überweisen:
IBAN DE92 4015 3768 0000 0141 06 mit dem Verwendungszweck: „Sternsinger 2023“

Gerne stellen wir Spendenquittungen aus. Dafür überweisen sie bitte den Betrag auf das obenstehende Konto und geben ihren vollständigen Namen und Adresse an.

Schon jetzt allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank!

 

Hier ein Video zur Aktion:

 

 

 

 

Die Aktion Dreikönigssingen unterstützt viele Projekte für Kinder und Familien weltweit. 

Sie möchten gerne etwas für die Sternsinger-Aktion in unserer Pfarrei spenden?
Hier unser Konto:

IBAN: DE92 4015 3768 0000 0141 06
Verwendungszweck: „Sternsinger 2023"

Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus.