Du möchtest in diesem Jahr Teil eines großen Musikevents werden?
SING MIT UNS!
und bring dich ein mit deiner Stimme beim Pop-Oratorium ADAM. Die Suche nach dem Menschen.
Gemeinsam mit dem Komponisten Gregor Linßen aus Neuss werden wir eines seiner Werke einstudieren.
Dafür bilden wir einen großen Projektchor mit vielen interessierten Sänger*innen.
Eine Band und ein Orchester wird die Aufführung in der Pfarrei St. Lambertus in Ochtrup begleiten.
Sei dabei! - du bist herzlich willkommen.
Notenerfahrung ist nicht unbedingt notwendig.
An folgenden Terminen wird geprobt:
1. Probenwochenende 29.08. - 31.08.25
2. Probenwochenende 10.10. - 12.10.25
Konzertwochenende 24.10. - 26.10.25
Hier sind die Zeiten für die beiden Probenwochenenden:
Freitags: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstags: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr (mit einer Mittagspause)
Sonntags: 10.00 Uhr - 13.30 Uhr
Die Teilnahmegebühr beträgt 10€ für das Notenmaterial.
Du möchtest mitwirken?
Dann melde dich für ADAM an.
Anmeldeschluss: Sonntag, der 17. August
Der Anmeldelink ist auf der rechten Seite zu finden.
Dann schnupper sehr gerne bei einer der nächsten Proben.
Wir freuen uns auf dich!
Die aktuellen Chorproben finden Mittwochs um 19.30 Uhr im neuen Pfarrzentrum LUTZ statt.
Die Adresse lautet:
Kolpingstr. 4
48607 Ochtrup
Das NGL - Oratorium betrachtet die Kant’schen Grundfragen des Lebens und bezieht den Heiligen Franz von Assisi mit ein.
Was kann ich wissen?
Was darf ich hoffen?
Was soll ich tun?
Wer ist der Mensch?
Die Zuhörer werden mitgenommen auf eine Reise, auf die Suche nach dem Menschen. Die Rahmenhandlung des Oratoriums bildet ein Gespräch zwischen einem Mann in der Midlife-Crisis und einem Priester. Der Mann, ein Vater, sucht Antwort auf die Frage, warum sein erwachsen werdender Sohn weggelaufen ist. Auf der Suche nach dem Menschen kommen auch andere Menschen ins Blickfeld – einer von ihnen: Franz von Assisi. Der Mensch soll daran arbeiten, seinen „guten Willen“ zu zeigen. Dieser Aspekt im Mensch-Sein zieht sich durch das ganze Oratorium. Und er bleibt existentiell für eine gelingende Gemeinschaft von Menschen.
Das Stück besteht aus 20 Liedern, die so bunt in ihrer musikalischen Ausrichtung sind, dass es Spaß macht, diese zu singen und zuzuhören. Inhaltlich sind sie geprägt vom christlichen Menschenbild, dessen Handeln und der Verantwortung für die Welt.
Der Eintritt zu dem Konzert wird mit kostenlosen Zugangskarten geregelt sein.
Um Spenden wird gebeten.